Konzept & Produkte
Reliable & safe designOnis Lösungen für industrielle Rohrleitungen
Onis bietet patentierte Lösungen für den industriellen Rohrleitungsbau an, die es einer einzelnen Person ermöglichen, Rohre innerhalb von Minuten und ohne Werkzeug sicher zu öffnen. Unsere Produkte machen die Verschraubung von Rohrleitungen überflüssig und konzentrieren sich auf das mechanische Spreizen von Rohrflanschen.
QUICK ACTION LINE BLIND - QLB
Quick Action Line Blind (QLB) ist unser Vorzeigeprodukt. Es ermöglicht eine vollständige positive Isolierung von Rohrleitungen innerhalb von Minuten und bietet einen erheblichen Effizienzgewinn im Vergleich zu zeitaufwändigen, mühsamen und gefährlichen traditionellen Trennmethoden.
DOUBLE BLOCK BLEED AND BLIND - D3B
Double Block Bleed & Blind (D3B) ist eine Verbesserung unseres Quick Action Line Blind. Es bietet eine vollständige positive Isolierung in einem Gerät. Diese wurde entwickelt, um das Risiko menschlicher Eingriffe durch Sequenzierung zu vermeiden. Die D3B reduziert außerdem drastisch den Abstand zwischen den Ventilen und der Schieberplatte im ONIS QLB und damit die Produktverluste.
QUICK RUPTURE DISC CHANGER - QDC
Mit dem Berstscheiben-Schnellwechsler (QDC) kann eine Berstscheibe in wenigen Minuten ohne Werkzeug und 100% sicher gewechselt werden. Diese Ausrüstung ermöglicht den präventiven Wechsel einer Sicherheitsberstscheibe ohne Ausfallzeiten oder die Wiederherstellung des normalen Sicherheitsstatus Ihres Produktionsprozesses nach einer Berstscheibenaktivierung.
QUICK FILTER CHANGER - QFC
Der Quick Filter Changer (QFC) wurde entwickelt, um den Filterwechsel in Rohrleitungen zu optimieren. Er ermöglicht den Austausch eines konischen Filters in wenigen Minuten ohne Werkzeug. Dieses ONIS-Gerät ermöglicht es, den Schutz Ihrer wichtigsten Produktionsanlagen, wie Pumpen, Kompressoren und Regelventile, mit der Optimierung Ihrer Produktionsprozesse zu kombinieren.
Wie funktionieren Onis Komponenten?
Unsere Lösungen werden in unserer Fabrik für die gesamte Lebensdauer eingestellt und garantieren eine perfekte Abdichtung der ONIS-Rohrleitungsgeräte. Alle ONIS-Produkte haben 5 Schlüsselmerkmale in ihrer DNA :
Sicherheit
Onis Line Blind legt größten Wert auf Sicherheit und minimiert menschliche Fehler. Um eine optimale Dichtheit zu gewährleisten, sind unsere Geräte selbstsichernd und werkseitig voreingestellt. Indem wir schnelle Arbeitsabläufe ermöglichen und die Spreizung der Rohre reduzieren, minimieren wir effektiv das Risiko von Leckagen und sorgen so für die Sicherheit der Bediener und der Umwelt.
Grünes Design
Der Schutz der Umwelt ist eines der wichtigsten Anliegen unseres Jahrhunderts. Deshalb sind unsere Produkte so konzipiert, dass sie nur minimale Auswirkungen auf die Umwelt bei Ihren Wartungsarbeiten haben. Indem wir ein Maximum an Produkt aus dem Rohr entleeren, bevor es in die Atmosphäre entweichen kann, und die nötige Spreizbewegung der Rohre auf nur wenige Millimeter reduzieren, wird das Risiko von Leckagen und umweltschädlichen flüchtigen Emissionen stark verringert. Gleichzeitig vermeiden wir erhebliche Kosten für die Wiederaufbereitung von Abfällen.
Ausfallzeiten reduzieren
Das Öffnen der Rohrleitungen kann in wenigen Minuten von einer Person ohne Werkzeug durchgeführt werden und vermeidet so flüchtige Emissionen, zeitaufwändige, mühsame und gefährliche herkömmliche Methoden der Rohrleitungsöffnung. Ihre Wartungszeiten werden verkürzt, Sie sparen Geld und gewinnen gleichzeitig einen erheblichen Teil Ihrer Produktionszeit.
Keine Werkzeuge
Alle ONIS-Geräte sind vollständig maßgeschneidert und an Ihre Anwendung angepasst. 100% unserer Produkte werden in unserer Werkstatt gemäß Ihren technischen Anforderungen getestet und kalibriert. Alle unsere Geräte sind so konzipiert, dass für ihre Handhabung keine Werkzeuge erforderlich sind.
Gewinnbringend
Durch eine sorgfältige Untersuchung Ihrer Bedürfnisse und Ihrer Anwendung entwickeln wir gemeinsam angepasste Lösungen, um Ihren Bedarf an ROI innerhalb von maximal ein bis zwei Jahren zu decken, aber auch Ihre Betriebskosten für die kommenden Jahrzehnte mit geringen Wartungsanforderungen zu begrenzen.