About Us

Concept & products

Anwendungen

Kundenbetreuung

Medienzentrum

Contact

FAQ

ONIS QUICK DISC CHANGER

Übertreffen Sie Ihren Bandscheibenersatz
KONTAKT

Berstscheiben-Schnellwechsler: Ein einfaches und sicheres Gerät, um im Handumdrehen gesprengte Berstscheiben zu wechseln

Der von ONIS entwickelte Quick Rupture Disc Changer (QDC) ermöglicht einem Bediener, mit einem optimalen, sicheren und präzisen Überdruckentlastungssystem mit Berstscheibe die Produktion ohne Werkzeug wieder aufzunehmen. Die Integrität der Anlage, die Produktionszeit und die Effizienz des Druckentlastungsschutzes bleiben erhalten.

Zeit sparen

Sicherheit

Keine Werkzeuge

Grünes Design

Gewinnbringend

ONIS QDC macht Ihren Berstscheibenwechselvorgang sicher, effizient und rentabel.

Wie funktioniert es?

Wie kann man ihn manipulieren?

Eine Berstscheibe befindet sich in der Leitung, während die andere außerhalb des Rohrleitung zum sofortigen Wechsel bereitgehalten wird. Wie bei einer ONIS Schnellschluss-Steckscheibe sind die Dichtungen bei laufendem Prozess zur Kontrolle oder zum Austausch zugänglich.

Sobald die Berstscheibe aktiviert wurde oder planmässig überprüft werden muss, geht ein Bediener genauso vor wie bei einer Standard ONIS-Trennvorrichtung : Die Spreizbewegung (nach vorheriger Entleerung der Rohrleitung und Öffnung des Bypasses) der Flansche wird durch effiziente und zuverlässig synchronisierte Exzenterwellen erzeugt, die die Verschiebung der mit zwei Berstscheibenhaltern ausgestatteten Schieberplatte ermöglicht.

Hinweis: Es sind nur 2 Dichtungen in der Rohrleitung.

Dieser Schnellspannmechanismus ist selbstsichernd und unempfindlich gegen Überdruck und Vibrationen.

Wenn Ihr Prozess wieder in Produktion ist, hat das Wartungsteam genug Zeit, die aktivierte Berstscheibe zu wechseln.

Warum ein QDC verwenden?

Berstscheiben schützen vorgelagerte Anlagen vor Überdruck. Der Zweck dieses Druckentlastungssystems besteht darin, die Integrität der Anlagen zu bewahren. Diese Berstscheiben können als Primär- oder Sekundärstufe verwendet werden. Hauptanwendungsgebiete für Berstscheiben finden wir in verschiedenen Industriezweige, wie die Chemie-, Pharma-, Stahl- oder Energieindustrie.

Bei der Verwendung in der primären Schutzstufe muss die Berstscheibe bei jeder Auslösung gewechselt werden. Die Verwendung einer QDC kann interessant sein, wenn die Häufigkeit der Auslösung hoch ist.

Als sekundäre Druckentlastungsvorrichtung wird die Berstscheibe für ein Druckentlastungssystem verwendet. Ihr Hauptzweck ist auch die mechanische Barriere, um nachgeschaltete Geräte gegen korrosiven und chemische Einfluss zu schützen.

Bei dieser zweiten Anwendung werden die Berstscheiben jedes Mal überprüft oder ausgetauscht, wenn erforderlich (wie bei jeder Einstellung des Druckentlastungsventils, dies kann, je nach Landesvorschriften, alle 6 Monate der Fall sein).

Der QDC schützt vor Überdruck und schützt gleichzeitig das nachgeschaltete Druckentlastungsventil vor Korrosion. Der QDC trägt damit zur Begrenzung der Betriebskosten der Anlage bei.

Der QDC kann mit zwei Berstscheiben für einen sehr schnellen Wechsel oder mit einer Berstscheibe und einer Trennscheibe ausgestattet werden, um mit der Trennscheibe dem Bediener eine sichere positive Isolierung der nachgeschalteten Ausrüstung (für die Wartung) zu ermöglichen.

Dank QDC wird die Zeit für das Öffnen der Rohrleitung drastisch reduziert und die Gefährdung der Bediener und der Umwelt begrenzt.

Technische Daten

Alle Schnellberstscheibenwechsler sind nach diesen Spezifikationen konstruiert:

  • Geschmiedete Gehäuse bis zu 42"
  • Spreizendes Design ohne inneren Mechanismus und ohne innere Dichtung.
  • Optimal ausgelegte Dichtungen - 100 % voller Durchgang
  • Motorisierung verfügbar
  • Die Abmessungen von Flansch zu Flansch hängen von den Eigenschaften der Berstscheibe ab.

Für einen Kostenvoranschlag: bitte kontaktieren Sie uns.

ALLE ONIS-GERÄTE SIND WERKSSEITIG EINGESTELLT: KEINE WERTSCHÄTZUNG DURCH DAS PERSONAL

Q

Get more information by contact us

Kontaktieren Sie uns bitte


    Häufig gestellte Fragen

    Wie funktioniert ein ONIS-Gerät?

    Eine ONIS-Vorrichtung ist ein mechanisches Gerät, das es einer Person ermöglicht, ohne Werkzeug das Rohr dank exzentrischer Wellen zu spreizen, um die Schiebebewegung des Tores, ausgestattet oder nicht mit Zubehör, zu ermöglichen.

    Welches Produktprogramm können Sie liefern?

    Wir haben Geräte von 1'' bis 52'', bis zu 420 bar, von -120°C bis +650°C, hergestellt. Abhängig von den Geräten finden Sie weitere Informationen auf unserer Produktseite.

    Sind die ONIS-Geräte in allen Arten von Medien einsetzbar ? Gase, Flüssigkeiten, Medien mit Partikeln?

    Alle Arten von Medien wurden mit ONIS-Geräten betrieben. Flüssigkeiten, gasgeladene Medien mit Partikeln, etc..

    Wie hoch ist der Wartungsaufwand ?

    Nur die 4 Dichtungen auf der Schieberplatte müssen bei Beschädigung ausgetauscht werden. ONIS empfiehlt, mindestens einmal im Jahr Fett in vorhandene Schmiernippel zu geben. Darüber hinaus gibt es keine weiteren speziellen Wartungsarbeiten.

    Ähnliche Artikel

    Leistungsstarker Service für unterschiedlichste Anwendungen

    Develop

    Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.